Terra Mythica

Sagenforschung im Sauerland

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung:

Unsere Website dient dazu, Sie über uns und unsere Vereinigung zu informieren und mit Ihnen zu kommunizieren.

Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, in welchem – stark begrenzten Umfang – auf unserer Website personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Weiterhin erläutern wir, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Daten zustehen.

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für diese Website ist:

Terra Mythica e.V.
c/o Wolfgang Hänisch
Westendorfstraße 19a
58675 Hemer

Vertreten durch Wolfgang Hänisch

Kontakt: info@haenisch-hemer.de

personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die etwas über einen bestimmte Person aussagen, z. B. Namen, Adresse usw.. Personenbezogen sind dabei nicht nur Daten, bei denen die Person direkt erkennbar ist, sondern auch, wenn die Person erst noch identifiziert werden muss (z. B. über Kundennummer oder IP-Adresse).

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn ich Ihre Einwilligung einhole
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich sind
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, für die Verarbeitung von Daten, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern die Wahrung unserer berechtigten Interessen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfordert
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO, wenn lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen (dürfte hier nicht zutreffen)

Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus erfolgt nur, wenn dies durch Verordnungen, Gesetze usw. vorgesehen wird.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf einer unserer Internetseiten werden vom Hostinganbieter Daten und Informationen des aufrufenden Rechners erfasst. Dies sind Name der abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, vorher besuchte Seite (Referrer URL), IP-Adresse des Nutzers und Internet Service Provider des Nutzers.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers überhaupt zu ermöglichen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesse an der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Die Informationen werden vom Hosting Anbieter für die Dauer von maximal 7 Tagen in Logfiles gespeichert und danach gelöscht. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zur Gewährleistung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme des Hostingproviders (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen). Die Erhebung dieser Daten durch den Hosting Anbieter erfolgt dabei aufgrund seines des berechtigten Interesse an der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden uns für einen Zeitraum von 6 Wochen in anonymisierter Form (d.h. mit verfremdeter IP Adresse) für Auswertungen zur Verfügung gestellt. Ein Rückschluss auf eine konkrete Person ist aus diesen Daten nicht mehr möglich.

E Mail Kontakt

Auf der Website ermöglichen wir es Ihnen, per e-mail mit uns in Kontakt zu treten. Sofern Sie per e-mail Kontakt mit unsaufnehmen, werden die e-mail und die darin von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Konversation mit Ihnen gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten per e-mail übersandten Daten ist Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. 

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

Ausnahme gelten für folgende Fälle:

  • Die Weitergabe ist für die Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich
  • Sie sind ausdrücklich damit einverstanden
  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
  • es besteht eine gesetzliche Pflicht für die Weitergabe

Cookies

Cookies sind Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden.

Auf unserer Website werden keine Cookies verwendet.

Externe Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die auf den Webseiten angeboten werden, erstrecken sich diese Hinweise nicht auf diese Links. Ich haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über deren Datenschutzerklärungen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, welche Daten erhoben werden, zu welchem Zweck die Daten verarbeitet werden, wer sie erhält und wie lange die Daten gespeichert werden. 

Ferner haben sie

  • das Recht auf Berichtigung,
  • das Recht auf Löschung
  • das Recht aug Einschränkung der Verarbeitung;
  • das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Dies betrifft nur die zukünftige Verarbeitung
  • ein Recht auf Datenübertragung;
  • das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; sowie
  • das Recht, keiner automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden.

© 2025 Terra Mythica e.V.